Ob Mönch oder Papstgegner, Familienmensch, vor Kraft strotzender Held oder geplagt von großem Leid – Martin Luther hatte zahlreiche Facetten. Diese werden in der neuen Sonderausstellung präsentiert.
Ob Mönch oder Papstgegner, Familienmensch, vor Kraft strotzender Held oder geplagt von großem Leid – Martin Luther hatte zahlreiche Facetten. Diese werden in der neuen Sonderausstellung präsentiert.
Martin Luther lebte hier von allen seinen Wohnorten am längsten, mit Ausnahme seiner Zeit in Wittenberg. Er verbrachte 13 Jahre in Mansfeld - seine Schulzeit und seine Jugend. All das belegen archäologische Funde.
Martin Luther lebte hier von allen seinen Wohnorten am längsten, mit Ausnahme seiner Zeit in Wittenberg. Er verbrachte 13 Jahre in Mansfeld - seine Schulzeit und seine Jugend. All das belegen archäologische Funde.
Die Turmbibliothek der St. Andreaskirche ist ein Bücherschatz, der bisher mehr oder weniger im Verborgenen existiert hat - u. a. mit 250 Lutherschriften. Der Vortrag berichtet über Entstehung, Bestand und besondere Kostbarkeiten der Turmbibliothek.
Auch in diesem Jahr feiern wir das Weihnachtsfest auf eine ganz besondere Art und Weise. Aufgrund der Baumaßnahmen am Lutherhaus findet das Fest im Garten des Melanchthonhauses statt.