B2B
Herzlich willkommen im B2B-Bereich der LutherMuseen! Hier finden Sie als Reiseveranstalter*in, Gruppe oder Verein alle Informationen, die Sie für die Vorbereitung Ihrer Reise benötigen.
Kontakt
Servicebüro
T. 03491 4203 171
E. service@luthermuseen.de
Marieke Gottschalk
Touristisches Marketing
T. 03491 4203 132
E. marieke.gottschalk@luthermuseen.de
Downloadbereich

Für unsere LutherMuseen in Wittenberg bieten wir Ihnen unseren klassischen Museumsflyer zum Download an, sowie die Übersicht aller buchbaren Angebote (z. B. Führungen) sowie den Flyer zur aktuellen Mitmachausstellung „Tatort 1522 - Das Escapespiel zur Lutherbibel".
- Lutherhaus
- Melanchthonhaus

Für unsere LutherMuseen in Eisleben und Mansfeld bieten wir Ihnen unseren klassischen Museumsflyer zum Download an, sowie die Übersicht aller buchbaren Angebote (z. B. Führungen) sowie den Flyer zur aktuellen Mitmachausstellung „Raus mit der Sprache!".
- Luthers Geburtshaus
- Luthers Sterbehaus
- Luthers Elternhaus
Gern stehen wir für Rückfragen bereit, vielleicht klären aber die beiden folgenden Dateien bereits die meisten Sachverhalte.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Mit dem Auto/Bus:
über die A9 Berlin-München / aus Richtung Berlin: Ausfahrt Klein Marzehns, aus Richtung München: Ausfahrt Coswig
und über die Bundesstraßen 2, 107 und 187
Mit dem Zug:
Hauptbahnhof Lutherstadt wittenberg
ICE-Strecke Hamburg–München sowie Regionalverkehr

Mit dem Fahrrad:
Durch Lutherstadt Wittenberg führen zahlreiche Rad- und Wanderwege, die die Lutherstätten miteinander verbinden, so zum Beispiel der Elbradweg.
Busparkplätze:
an der Fleischerstraße oder am Hauptbahnhof

Mit dem Auto/Bus:
über die Südharzautobahn A 38 / Ausfahrt Eisleben
und über die Bundesstraßen 80 und 180
Mit dem Zug:
Hauptbahnhof Lutherstadt Eisleben
Regionalverkehr auf der Strecke Halle/Saale-Kassel/Wilhelmshöhe

Mit dem Fahrrad:
Durch das Mansfelder Land führen zahlreiche Rad- und Wanderwege, die die Lutherstätten miteinander verbinden, zum Beispiel der Radweg Saale-Harz oder der Lutherweg Mansfeld-Eisleben.
Busparkplätze:
an der Bahnhofstraße

Mit dem Auto/Bus:
über die Südharzautobahn A 38 / Ausfahrt Sangerhausen Süd oder die Nordharzautobahn A 36 / Ausfahrt Aschersleben-Mitte
und über die Bundesstraßen 86, 180 und 242
Mit dem Zug:
Mansfeld-Lutherstadt verfügt leider über keine Fern- oder Regionalzuganbindung.
Mit dem Fahrrad:
Durch das Mansfelder Land führen zahlreiche Rad- und Wanderwege, die die Lutherstätten miteinander verbinden, zum Beispiel der Radweg Saale-Harz oder der Lutherweg Mansfeld-Eisleben.
Busparkplätze:
an der Teichstraße