Vorbereitung zum Osterfest – nur anders! In unserem Sonntagsprogramm werden trendige Osterkörbe gestaltet und ganz nebenbei werden die kuriosesten Osterbräuche vorgestellt.
Der Vortrag offenbart ein vielschichtiges Bild der Perspektiven und Grenzen nachklösterlicher Lebenswege, die sich zwischen Eheleben, sozialer Not und in Einzelfällen einer eigenständigen Berufstätigkeit bewegten.
Heute wird Melanchthons Garten unsicher gemacht! Die Vielfalt der Wildkräuter wird erkundet und das Erlernte in einem eigenen Kräuterkundebuch zusammengefasst.
Warum galt der Beruf Scharfrichter lange als unehrenhaft? Waren die Vertreter dieses Berufsstandes wirklich brutale und ungebildete Menschen? Auf diese und weitere Fragen geht Dr. Kai Lehmann genauer ein.