LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

Slideshow

Bild
Comic-Figuren, dunkler Hintergrund, großer Titel in rot/weiß: 1525! Aufstand für Gerechtigkeyt
Eisleben
Mansfeld

Spiel mit! Entscheide selbst!

Endlich ist unsere Mitmachausstellung "1525! Aufstand für Gerechtigkeyt" in Eisleben und Mansfeld erlebbar!

Bild
Katharina von Bora mittig, hält großes goldenes L, frauer Hintergrund
Wittenberg

Die Highlight-Objekte

Ob Mönch oder Papstgegner, Familienmensch, vor Kraft strotzender Held oder geplagt von großem Leid – Martin Luther hatte zahlreiche Facetten. Diese werden in der aktuellen Sonderausstellung in Wittenberg präsentiert.

Bild
Frau schaut in Vitrine, archäologische Funde
Mansfeld

Luther in Mansfeld

Martin Luther lebte hier von allen seinen Wohnorten am längsten, mit Ausnahme seiner Zeit in Wittenberg. Er verbrachte 13 Jahre in Mansfeld - seine Schulzeit und seine Jugend. All das belegen archäologische Funde.

Bild
Büste Luthers im Fokus, Zaun davor, im Hintergrund Hauswand
Eisleben

Luther in Eisleben

Alles begann in Eisleben - dem Ort, an dem Martin Luther geboren wurde. Und dort endete sein Weg auch - mit Luthers letzter Reise.

Hevorgehobene Inhalte

Wittenberg
Bild
Bild
historisches Lutherhaus mit zukünftigem Anbau

Sanierung des Lutherhauses

Im Lutherhaus Wittenberg beginnen nach intensiven Vorarbeiten die Baumaßnahmen zur energetischen Sanierung und besseren touristischen Erschließung.

Bild
Bild
viele Kinderhände hantieren auf dem Tisch mi Pipetten und Kräutern. Ein Mädchen lehnt sich über den Tisch um genau alles zu beobachten

Kulturelle Bildung

Wir haben für alle das richtige Programm: Kita-Gruppen, Schulklassen und Erwachsene, egal ob in Wittenberg, Eisleben oder Mansfeld.

Wittenberg
Bild
Bild
Kind und Frau spielen in einem Kaufladen

Der Mönch war's!

Mittels Klang, Geruch, Bild, Sprache, Musik und Erzählung tauchen die kleinen Zeitreisenden in Luthers Welt ein. Sie erleben den Mönch und Mensch Luther am wichtigsten Tag seines Lebens.

Wittenberg
Bild
Bild
Frau hält großes L, Titel in weiß: Buchstäblich Luther

Sonderausstellung

„Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators" lädt mit den Schätzen des Lutherhauses ein, Luther intensiv und mit einem Perspektivwechsel kennenzulernen

Nächste Veranstaltungen