Die Tagung wird deutlich machen, welche langfristig wirksame Prägekraft Fürst, Dynastie, Territorium und Hof in der Zeit um 1500 entfaltet haben. Die regionale und kulturelle Vielfalt Deutschlands hat hier ihre Wurzeln.
Christian von Asters Lesungen sind nur schwer zu beschreiben: Sie sind schnell, redegewandt und voller Wortwitz. Dazu kommt eine Prise Weihnachtsgewürz.
Der Vortrag blickt gewissermaßen durch die Tür des Thesenanschlags in die Stiftskirche: Welche Bedeutung hatte diese Stiftskirche für Kurfürst Friedrich den Weisen und seinen Hof?
Wie wurde im Spätmittelalter die christliche Nächstenliebe gelebt? Stand sie für die Almosengebenden im Vordergrund? Anhand von Fallbeispielen werden die Lebens und Alltagsumstände armer Personen in Krankheit und Kriminalität beleuchtet.
Die Turmbibliothek der St. Andreaskirche ist ein Bücherschatz, der bisher mehr oder weniger im Verborgenen existiert hat - u. a. mit 250 Lutherschriften. Der Vortrag berichtet über Entstehung, Bestand und besondere Kostbarkeiten der Turmbibliothek.
Auch in diesem Jahr feiern wir das Weihnachtsfest auf eine ganz besondere Art und Weise. Aufgrund der Baumaßnahmen am Lutherhaus findet das Fest im Garten des Melanchthonhauses statt.