Tag des offenen Denkmals 2023
Am Sonntag, den 10. September 2023 findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt – in diesem Jahr unter dem Motto „Talent Monument“. Über 5.000 historische Stätten beteiligen sich jedes Jahr an diesem Tag und begeistern unzählige Besucherinnen und Besucher. Dabei erhaschen Jung und Alt, Expert*innen und Laien, Familien und Einzelgänger Einblicke in sonst nicht zugängliche Innenräume. Auch wir als LutherMuseen sind dabei und öffnen an diesem Tag die sonst verschlossenen Türen zu unseren Depots in Wittenberg und Eisleben. Wir laden die Besucher*innen ein, im Augustem und im Lutherarchiv Exponate zu entdecken, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.
Im Augusteum in Wittenberg nimmt unser Registrar, Dr. Tobias Espinosa, die Besucherinnen und Besucher um 10:30 Uhr und um 14:30 Uhr mit hinter die Kulissen des Ausstellungsbetriebs und zeigt ihnen, wo und wie unsere Wissenschaftler*innen arbeiten. Da wir verhältnismäßig nur wenige Objekte dauerhaft in den Ausstellungen präsentieren können, lagert der Großteil der Sammlungen im Depot. Die größte Objektgattung stellen die Grafiken und Drucke da. Tobias Espinosa zeigt an diesem ganz besonderen Ort verborgene Schätze. Treffpunkt ist das Lutherhaus, Collegienstraße 54.
Der Leiter der LutherMuseen in Eisleben und Mansfeld, Mirko Gutjahr, lädt ab 15:00 Uhr nach Eisleben ein. Auch hier geht es zu den verborgenen Schätzen hinter sonst verschlossenen Türen: ins Lutherarchiv. Mirko Gutjahr staubt einige Exponate ab, die nicht in den Ausstellungen zu sehen sind, und erzählt dazu kleine, unterhaltsame Geschichten. Die Führungen erfolgen in Kleingruppen und dauern circa 30 Minuten. Startzeit für die Führungen ist um 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr und letztmalig um 16:30 Uhr. Treffpunkt ist Luthers Geburtshaus, Lutherstraße 15.