Workshop: Elsa webt

Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Im Mittelpunkt der Mitmachausstellung „1525! Aufstand für Gerechtigkeyt“ stehen die Schicksale einzelner Menschen im Bauernkrieg. Darunter ist auch die Bürgersfrau Elsa Knauth, die ihren Lebensunterhalt durch Weben verdiente, sich in der Zeit der Aufstände engagierte und am Ende fast alles verlor. Im Workshop können sich Kinder und Jugendliche selbst am Weben mit unterschiedlichen Methoden versuchen und ein kleines Schmuckstück fertigen.
Zielgruppe: für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
Dauer: ca. 4 Stunden