Schnupperkurs in Gebärdensprache
| 11:30 Uhr
Bild

LutherMuseen
Wittenberg
kindgerecht
Workshop
Ferien in den LutherMuseen
Die Anfänge einer Gebärdensprache und eines Gebärdenalphabets zur Verständigung von Gehörlosen können bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden. So waren es Mönche, wie auch Luther einer war, die unsere heutige Zeichensprache begründeten. Denn auch ihnen verlangte das Schweigegelübte ab, sich anders als mit Worten zu verständigen. In unserem Ferienkurs erhaltet ihr einen Einblick in die Entstehung der deutschen Gebärdensprache und lernt, wie ihr euch ohne Worte verständigen könnt.
- Zielgruppe: ab 8 Jahren
- Dauer: eine Stunde