Schmiedeworkshop: Schürt das Feuer!

Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Wie wurden Schwerter, Werkzeuge, aber auch ganz normale Alltagsgegenstände aus Metall zu Zeiten des Bauernkriegs gefertigt? Nach einem Besuch im Eisleber Teil der Sonderausstellung „1525! Aufstand für Gerechtigkeyt“ können sich Kinder und Jugendliche selbst an einer mobilen Schmiede ausprobieren. Wer Kraft investiert und sich ein wenig geschickt anstellt, kann am Ende ein kleines, selbstgefertigtes Schmiedestück mit nach Hause nehmen.
Zielgruppe: für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Dauer: ca. 4 Stunden