Schein und Sein im Mittelalter

Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Ferien in den LutherMuseen
Filter drauf und schon ist kein Pickel mehr zu sehen. Dank Social Media verschwimmt die Realität und alle sehen perfekt aus. Doch wie war das im Mittelalter, ohne Bildbearbeitung, Tiktok und Instagram? Wurde bei Gemälden im Mittelalter etwa auch getrickst? Wie kann es sein, dass beispielsweise Luther auf den Bildern immer etwas unterschiedlich aussieht? Dies und noch vieles mehr beleuchten wir in diesem Ferienprogramm. Außerdem holen wir Luther ins 21. Jahrhundert. Mittels App kann aus Luther ein hipper Influencer gezaubert werden. Kleine Nase, große Lippen und Vollbart? Wie würde Luther wohl heutzutage dargestellt werden?
- Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
- Dauer: 1,5 Stunden