Gut gerüstet – Ausrüstung und Kampf im Bauernkrieg

Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Im Workshop gibt es detaillierte Informationen zur Bewaffnung im Bauernkrieg. Das Schwert nimmt hierbei eine bedeutende Rolle ein. Es ist ein Symbol für Macht und Privilegien, für Gerechtigkeit und Freiheit. Experten in historischer Fechtkunst demonstrieren bei einer Vorführung ihr Können. Bei einem Spiel können kleine und große Gäste ihr eigenes Geschick im Umgang mit dem Schwert erproben.
Zielgruppe: für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Dauer: ca. 4 Stunden