Elsa webt - Leben und Handwerk zwischen Mittelalter und Neuzeit
Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Lebenswelten 1525!
Im Mittelpunkt der Mitmachausstellung „1525! Aufstand für Gerechtigkeyt" stehen die Schicksale der Aufständischen. Elsa Knauth war eine einfache Bürgersfrau, die sich stark in der Zeit des Bauernkriegs engagierte und am Ende fast alles verlor. Nur mit Mühe und viel fleißiger Arbeit konnte sie ihre Familie alleine ernähren. Nach dem Ausstellungsbesuch widmet sich dieser Workshop einer der ältesten Kulturtechniken der Menschheit: dem Weben. Nach dem Vorstellen unterschiedlicher Methoden und Herangehensweisen zum Weben werden eigene kleine mobile Webrahmen hergestellt und ausprobiert.
- Zielgruppen: alle Altersklassen, Familien und kleinere Gruppen
- Dauer: 2 Stunden