Nach Adam Ries macht das ...

In der Stadtkirche Wittenberg steht noch einer von 28 originalen Rechentische aus dem 16. Jahrhundert.
Adam Ries, dem wir die Verbreitung der vier Grundrechenarten zu verdanken haben, ist der große Rechenmeister dieser Zeit. Die Schüler*innen lernen dort das alte Rechnen auf den Linien kennen und erfahren ebenso wichtige Inhalte zum Gemeinen Kasten, der ersten Sozialbank für Arme. Das Geld, welches sich darin befand, ist auf eben diesem Tisch gezählt worden. Ein Abstecher zum originalen Gemeinen Kasten im Lutherhaus rundet das Programm ab.

Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Stadtkirche St. Marien.

  • Zielgruppe: ab Klasse 6
  • Dauer: 2 Stunden
  • Kosten: 8 Euro pro Person

Adresse & Kontakt

Lutherhaus

Collegienstraße 54
06886 Lutherstadt Wittenberg

Katja Köhler

Teilen