Die Rechenwerkstatt - Rechnen für Hans Luders Bergbaugeschäfte
Hans Luder, Vater von Martin Luther, war ein erfolgreicher und wohlhabender Hüttenmeister. In einem interaktiven Rundgang werden den Teilnehmenden Grundlagen und Kenntnisse über Waren und wirtschaftliche Strukturen im Alltag vermittelt. Thematisiert werden die Ängste und Nöte der Aufständischen während des Bauernkrieges wie Ressourcenknappheit, Verlust der Kaufkraft und höhere Abgabenlast. In der Werkstatt rechnen sie dann auf Linien nach Adam Ries und stellen einen Geldbeutel aus Leder her. Hinein kommt eine selbst geschlagene Münze aus Zinn.
- Zielgruppe: ab Klasse 5
- Dauer: 2 bis 2,5 Stunden (je nach Alter)
- Kosten: 4 Euro pro Person
Adresse & Kontakt
Luthers Elternhaus
Lutherstraße 29
06343 Mansfeld-Lutherstadt
Nick Schöne
T. 034782 9193 813
E. bildung.mansfeld@luthermuseen.de