Wappenkunde
Bereits seit dem Mittelalter dienen Wappen als Identifikationszeichen für Länder, Städte sowie Universitätsvereinigungen, aber auch Familien des Adelstandes. Es gibt sie in verschiedensten Formen und Farben. Je nach Altersgruppe können verschiedene Sachen selbst hergestellt und gestaltet werden.
- Zielgruppen:
Grundschule: Gestaltung eines eigenen Wappens für die Klasse
ab Klasse 5: Anfertigen eines Wappen-Memoflips - Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
- Kosten: 5 Euro pro Person
Bild

LutherMuseen
Kontakt & Adresse
Augusteum
Collegienstraße 54
06886 Lutherstadt Wittenberg
Katja Köhler
T. 03491 4203 137
E. bildung.wittenberg@luthermuseen.de