Ferien in den LutherMuseen, Mansfeld: Kostbarkeiten aus Ton herstellen, auf Spurensuche gehen oder Kupferschmuck zaubern - in der Herbstwerkstatt könnt ihr euch ausprobieren und neue Handfertigkeiten entdecken.
Ferien in den LutherMuseen, Wittenberg: Wie war das im Mittelalter, ohne Bildbearbeitung, Tiktok und Instagram? Wurde bei Gemälden im Mittelalter etwa auch getrickst? Dies und noch vieles mehr beleuchten wir in diesem Ferienprogramm.
Ferien in den LutherMuseen, Wittenberg: In diesem Ferienkurs gibt es Einblicke in die Entstehung der deutschen Gebärdensprache und am Ende ist ganz klar, wie man sich ohne Worte verständigen kann.
Das Thema der diesjährigen Lutherstudientage handelt sich um den Text Luthers von 1523 „Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei“.
Wie war das eigentlich damals mit Martin Luthers Thesenanschlag? In unser Kinderausstellung „Der Mönch war’s“ gibt es dazu allerhand zu erleben und zu entdecken.
Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir Abschied von unserem Lutherhaus, wie wir es alle kennen. Vor der energetischen Sanierung öffnet das Lutherhaus vorerst das letzte Mal.