Sprachverführung - die Macht der Worte

Vermittlungsprogramm zur Sonderausstellung „Raus mit der Sprache!"

Sprache ist im menschlichen Miteinander das wichtigste Mittel zur Verständigung. Worte haben Macht. Sie beeinflussen unser Denken und Handeln, unsere Wahrnehmung und Erinnerung. Worte können trösten, heilen, erfreuen; sie können manipulieren, verletzen und ausgrenzen.
In diesem Programm gehen die Schüler*innen auf die Suche nach Worten, die Wirkung auf sie selbst haben. Sie sammeln diese aus Rap-Songtexten der Gegenwart, aus Flugschriften des 16. Jahrhunderts, aus Medien und aus ihren Erfahrungen. Sie untersuchen Worte auf ihre Wertigkeit, ordnen sie ein und hinterfragen sie kritisch. Gemeinsam entwickeln und gestalten sie einen „Wortfilter“, der die eigene Urteilsfähigkeit stärkt und zum Nachdenken anregt.

  • Zielgruppe: ab Klasse 7
  • betreffende Schulfächer: Deutsch und Ethik
  • Dauer: 2 Stunden
  • Kosten: 4 Euro pro Person

Adresse & Kontakt

Luthers Sterbehaus

„Raus mit der Sprache!"
Andreaskirchplatz 7
06295 Lutherstadt Eisleben

Kathrin Meukow

Teilen